Wolfgang Seidl (1969-2025)
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderats seit 2010
Bezirksparteiobmann Wien-Leopoldstadt seit 2004
Mitglied der Bezirksvertretung Wien-Leopoldstadt 1996-2010
2. Vorsitzender des Wiener Gemeinderates seit 2025
Kurzbiographie
Wolfgang Seidl wurde am 31.12.1969 in Wien geboren.
Die Unterstufe absolvierte Seidl an einer Wiener AHS und wechselte dann auf eine Handelsakademie, die er mit der BHS-Matura abschloss. Danach arbeitete Wolfgang Seidl als kaufmännischer Angestellter der UNIQUA-Pensionsversicherungs AG. Des Weiteren war Wolfang Seidl seit 2009 als Kammerrat der Arbeiterkammer tätig.
Nach der Wien-Wahl 1996 bekam Wolfgang Seidl ein Mandat in der Bezirksvertretung des zweiten Wiener Gemeindebezirks. 2001 übernahm er zusätzlich die Funktion des Bezirksklubobmannes und ab 2004 war Seidl der amtierende Bezirksparteiobmann von Wien Leopoldstadt.
In der Landespolitik wurde Seidl zuerst Mitglied der Landesparteileitung und 2006 ein Mitglied des Landesparteivorstands. Zwei Jahre später, 2008, wurde Wolfang Seidl auch Mitglied der Bundesparteileitung. Seit 2009 war er Landesvorsitzender-Stellvertreter der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) Wien.
Im Jahr 2010 legte die Funktionen des Bezirksrats und Klubobmannes Leopoldstadt zurück, um als Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderats zu fungieren.
Er setzte sich vor allem als Dienstgebervertreter in der Gemeinderätlichen Personalkommission ein und als Mitglied in zahlreichen weiteren Ausschüssen. Außerdem engagiert sich Wolfang Seidl seit 2015 als Vorstandsmitglied im bundesweiten Mieterschutzring und im Wiener Mieterschutzring, sowie als Vorstandsmitglied im Cajetan Felder-Institut. Als Sprecher für Soziales und Gesundheit der Wiener FPÖ war er u.a. Vorsitzender der FPÖ bei der Untersuchungskommission Krankenhaus Nord.
Ab 2021 war er stellvertretender Landesparteiobmann von Wien. Im Jahr 2025 wurde er nach der Wien-Wahl 2. Vorsitzender des Wiener Gemeinderates.
Am 7. September 2025 verstarb Wolfgang Seidl im Alter von nur 55 Jahren. Sein Engagement, seine Lösungsorientiertheit und Verlässlichkeit wurden über die Parteigrenzen hinweg geschätzt und gewürdigt.
Wesentliche Politische Funktionen
1996-2010 Bezirksrat Wien-Leopoldstadt
2001-2010 Klubobmann der FPÖ Wien-Leopoldstadt (2. Wiener Gemeindebezirk)
2004-2025 Bezirksparteiobmann Wien-Leopoldstadt
2008-2025 Mitglied der Bundesparteileitung
2009-2025 Kammerrat in der Arbeiterkammer
2009-2025 Landesvorsitzender-Stellvertreter der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) Wien
2010-2025 Wiener Landtagsabgeordneter und Mitglied des Gemeinderats
2021-2025 Landesparteiobmann-Stellvertreter Wien
2025 2. Vorsitzender des Wiener Gemeinderates
Quellen:
https://www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/wolfgang.seidl
https://www.fpoe-wien.at/unser-team-aus-wien/rathausklub/landtag-und- gemeinderat/person/wolfgang-seidl/
https://wien.arbeiterkammer.at/ueberuns/gremien/kammerraetinnen/fa/Wolfgang_Seidl.html
https://www.ots.at/t/wolfgang-seidl
https://wien.orf.at/stories/3320684/
www.heute.at/s/wirklich-guter-freund-fpoe-trauert-um-wolfgang-seidl-120129241
www.krone.at/3890519
kurier.at/politik/inland/fpoe-wolfgang-seidl-tod-wien-gemeinderatsvorsitzender/403081844
www.fpoe.at/medien/pressemeldungen/artikel/fpoe-kickl-wolfgang-seidls-ableben-ist-ein-schmerzlicher-verlust-fuer-die-gesamte-freiheitliche-familie
https://www.meinbezirk.at/wien/c-politik/wolfgang-seidl-ist-gestorben_a7586842
Nachruf der Freiheitlichen Akademie Wien