
JUNGE AKADEMIE
Lehrgang Politik & Politikmanagement
Die Junge Akademie richtet sich an junge Menschen, die bereits Funktionen innerhalb der FPÖ ausüben oder politische Mandate innehaben, bzw. dafür vorgesehen sind. Mit der Jungen Akademie legt das Freiheitliche Bildungsinstitut Augenmerk auf die Nachwuchsförderung. Junge interessierte und engagierte Menschen sollen im Rahmen eines zweisemestrigen berufsbegleitenden Lehrgangs kompakt und anwendungsorientiert auf ihren Einsatz in der Tagespolitik auf kommunaler Ebene, in den Landtagen oder im Parlament vorbereiten werden. Vermittelt werden Grundlagen der Politik, der Kommunikation und des Staatswesens. Der Lehrgang umfasst mehrere Module, die sich sich unter anderem mit freiheitlicher Programmatik, österreichischer Verfassung und EU, den Grundlagen verbaler und nonverbaler Kommunikation, Rhetorik und Dialektik, Verhalten im Bürgerkontakt, Medienkompetenz, Teamarbeit und Wahlkampforganisation befassen.
Bisher wurden über 100 junge, engagierte Begabungen für ihren Einsatz auf kommunaler Ebene, in den Landtagen, im Parlament und in Ministerkabinetten ausgebildet, die über den Alumni-Klub in Kontakt stehen.
Das Video zum Teambuliding-Seminar in Gosau ist online!
Outdoor-Seminar des Klubs der Jungen Akademie
Teambuilding-Seminar "Klub Junge Akademie"
Über sich hinauswachsen und Herausforderungen meistern
Start der Jungen Akademie 2020
Berufsbegleitender Lehrgang "Politik und Politikmanagement"
Junge Akademie: Abschlussmodul
Abschlusspräsentationen und Zertifikatsübergabe Jahrgang 2019
Junge Akadmie: Modul IV in Salzburg
Politische Kommunikation II und NLP
Outdoor-Modul der Jungen Akademie
Sich aufeinander verlassen können und ungewohnte Situationen meistern
Abschluss des Aufbaulehrgangs der Jungen Akademie 2019
Präsentation der Projektarbeiten und Prüfung
Aufbaulehrgang “Politische Führung und politisches Projektmanagement“
Organisationsprinzipien und Organisationsformen
"Expect the Unexpected" - Der professionelle Umgang mit dem Unerwarteten
Junge Akademie: Aufbaulehrgang 2019, Modul II
Politikmanagement und politisches Projektmanagement
Junge Akademie: Start des Aufbaulehrgangs 2019
Junge Akademie, Jahrgang 2019, Modul II in Salzburg
Grundlagen des Staates und die politischen Lager in Österreich
Video: Start der Jungen Akademie 2019
Sehen Sie hier das Video zum 1.Modul des Jahrgangs 2019!
Politische Kommunikation II + NLP
Basislehrgang Junge Akademie, Modul IV in Linz
Gratulation an die Absolventen der Jungen Akademie!
Feierliche Zertifikatsverleihung im Wiener Rathaus
Outdoor-Seminar der Jungen Akademie
… und die Fähigkeit gemeinsam an Lösungen zu arbeiten
Aufbaulehrgang der Jungen Akademie
Modul IV: "Wohin geht die Reise? Big Data, Web 4.0 & Co."
Junge Akademie: Aufbaulehrgang, Modul III
Vertiefende Managementtheorien und Strategieanalysen
Aufbaulehrgang Junge Akademie: „Expect the Unexpected“
Modul II in Wien
Lehrgangsleiter Dietmar Heuritsch zur "Jungen Akademie“
Interview zur Ausbildung politischer Nachwuchskräfte
Junge Akademie: Basislehrgang „Politik und Politikmanagement“
Modul II in Linz
Junge Akademie: Neuer Aufbaulehrgang Politikmanagement & Campaigning
Kampagnenentwicklung & -führung
Start der Jungen Akademie 2018
Freiheitliches Bildungsinstitut startet Lehrgang für hochqualifizierten Nachwuchs