SEMINARE / SCHULUNGEN
Niederösterreich
16. Juni 2023
| Veranstaltungen
Fakten-Check zu den Corona-Narrativen
24. Mai 2023
| Veranstaltungen
Corona-Narrative - Ein Faktencheck!
17. April 2023
| Veranstaltungen
Corona-Narrative - Ein Faktencheck!
30. März 2023
| Veranstaltungen
Fitte Menschen - Fitte Systeme
21. Februar 2023
| Veranstaltungen
Fakten-Check zu den Corona-Narrativen
17. Februar 2023
| Veranstaltungen
Einladung zum Vortrag
09. Februar 2023
| Veranstaltungen
Fitte Menschen - Fitte Systeme
24. Jänner 2023
| Veranstaltungen
Corona-Narrative - Ein Faktencheck!
20. Jänner 2023
| Veranstaltungen
"...Und die Schwurbler hatten doch Recht!"
18. Jänner 2023
| Veranstaltungen
Fakten-Check zu den Corona-Narrativen
17. Jänner 2023
| Veranstaltungen
Blackout-Vortrag in Behamberg (NÖ)
16. Jänner 2023
| NÖ
Einladung zum Vortrag
11. Jänner 2023
| Veranstaltungen
"...Und die Schwurbler hatten doch Recht!"
14. Dezember 2022
| Veranstaltungen
Fitte Menschen - Fitte Systeme
06. Dezember 2022
| Veranstaltungen
Blackout-Vortrag in Pyhra (NÖ)
24. November 2022
| NÖ
Einladung zum Vortrag "Blackout" in Pyhra (NÖ)
15. November 2022
| Veranstaltungen
Geschichte, Ideologie und Parteiprogrammatik der FPÖ
10. November 2022
| NÖ
Ortsgruppenmanagement
25. Oktober 2022
| NÖ
Blackout-Vortrag in Wieselburg (NÖ)
25. Oktober 2022
| NÖ
Einladung zum Vortrag "Blackout" in Wieselburg
17. Oktober 2022
| Veranstaltungen
Blackout-Vortrag in Purgstall an der Erlauf (NÖ)
03. Oktober 2022
| NÖ
Blackout-Vortrag in Amstetten und Loosdorf (NÖ)
29. September 2022
| NÖ
Blackout-Vortrag im Bezirk Waidhofen/Thaya
31. August 2022
| NÖ
Blackout-Vortrag im Bezirk Hollabrunn
23. August 2022
| NÖ
Einladung zum Vortrag "Blackout" in Lichtenau (NÖ)
19. August 2022
| Veranstaltungen
Blackout-Vortrag im Bezirk Krems
29. Juli 2022
| NÖ
Blackout-Vortrag im Bezirk Gmünd
25. Juli 2022
| NÖ
"Blackout"- Vorträge in NÖ
13. Juli 2022
| Veranstaltungen
Sechs Kommunikationsmodelle in sechs Stunden
15. Juni 2022
| NÖ
Geschichte der FPÖ und ihre Programmatik
15. Juni 2022
| NÖ
Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeindepolitik
03. Mai 2022
| NÖ
Raus aus dem Corona-Chaos
03. Mai 2022
| Veranstaltungen
Blackout-Vorsorge
02. Mai 2022
| NÖ
Frauen-Akademie 2022 gestartet!
26. April 2022
| Frauen-Akademie
Auswege aus der Krise
25. April 2022
| Veranstaltungen
Einladung zur Veranstaltung
19. April 2022
| Veranstaltungen
"Raus aus dem Corona-Chaos"
06. April 2022
| Veranstaltungen
Abschlussmodul Junge Akademie 2021
05. April 2022
| NÖ
Einladung zum Workshop Blackout-Vorsorge
22. März 2022
| Veranstaltungen
Einladung zur Veranstaltung
14. März 2022
| Veranstaltungen
VRV-Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung
07. November 2020
| NÖ
Erfolgreiche Gemeindepolitik
03. Oktober 2020
| NÖ
„Vom Bürger zum Gemeinderat“
13. Februar 2020
| NÖ
Konstituierende Sitzung des Gemeinderates
10. Februar 2020
| NÖ
Einladung zum Seminar in Niederösterreich
28. November 2019
| NÖ
Seminar: "Vom Bürger zum Gemeinderat"
25. November 2019
| NÖ
Seminarreihe „Rhetorik für Fortgeschrittene“
06. Mai 2019
| NÖ
Rhetorik für Fortgeschrittene
22. April 2019
| NÖ
Argumentationstechniken im politischen Alltag
15. April 2019
| NÖ
Mediale Strategien entwickeln
18. März 2019
| NÖ
Besonderheiten der Rhetorik im politischen Kontext
25. Februar 2019
| NÖ
Rhetorik für Fortgeschrittene
25. Februar 2019
| NÖ
Politische Kommunikation
18. Februar 2019
| NÖ
Seminar: Vom Bürger zum Gemeinderat
07. Februar 2019
| NÖ
Vom Bürger zum Gemeinderat
14. Jänner 2019
| NÖ
Kommunikation und Teambildung
17. Dezember 2018
| Burgenland
Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
08. November 2018
| NÖ
Seminar für Stadtpartei-Vorstand St. Pölten
17. Oktober 2018
| NÖ
Ortsgruppenmanagement in NÖ
24. September 2018
| NÖ
Seminar „Ortsgruppenmanagement" in Niederösterreich
16. Juni 2018
| NÖ
Re:think Austria 2018
11. Juni 2018
| NÖ
NLP Rhetorikseminar
02. Juni 2018
| NÖ