Skip to main content
DE / EN
12. Mai 2025 | Metapolitik-Akademie, Wien

Start der Metapolitik-Akademie 2025

"Grundlagen und Einführung"

Von 9.–10. Mai 2025 fand das erste Modul der Metapolitik-Akademie 2025 des Freiheitlichen Bildungsinstituts in Wien statt. Unter dem Titel „Grundlagen und Einführung in die Metapolitik“ wurden die Konzepte und Begriffe der Metapolitik vorgestellt und diskutiert.

Die Metapolitik-Akademie versteht Politik nicht als isoliertes Handlungsfeld, sondern als ein Phänomen, das von vielfältigen äußeren Einflüssen geprägt ist: Medien, Intellektuelle und Institutionen wirken bereits vor dem Beginn politischer Debatten als Rahmengeber und können Richtung und Inhalt maßgeblich beeinflussen.

In diesem Lehrgang soll ein vertieftes Verständnis für metapolitische Prozesse, gesellschaftliche Diskurse und deren Steuerung vermittelt werden. In der Auseinandersetzung werden beispielsweise Fragen gestellt wie: Wer definiert, welche Meinungen zulässig sind? Was ist unter „Zeitgeist“ zu verstehen und lässt sich dieser verändern? Der Lehrgang umfasst vier Module, die über das Jahr 2025 verteilt sind.

© 2025 Freiheitliches Bildungsinstitut. Alle Rechte vorbehalten.