Kommunikationssituationen und professioneller Umgang mit Konflikten
Modul V der Jungen Akademie in Linz
Am 12. und 13. September 2025 fand in Linz das fünfte Modul der Jungen Akademie statt. Unter dem Titel „Politische Kommunikation II“ stand der praxisnahe Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern im Zentrum. Ziel war es, den Teilnehmern vertiefte Kenntnisse über typische Kommunikationssituationen im politischen Alltag zu vermitteln und ihre Gesprächsführungskompetenz zu stärken.
Behandelt wurden unter anderem Strategien für den wertschätzenden Austausch mit Bürgern, die Durchführung von Bürgerständen und Hausbesuchen sowie die Vermittlung positiver Botschaften in Kurzgesprächen, Gesprächstechniken und Gesprächseröffnung. Darüber hinaus wurden Methoden zum professionellen Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Provokationen erarbeitet, um auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Außerdem standen Buchpräsentationen der Teilnehmer auf dem Programm und ein Austausch mit Filmregisseur Werner Neubauer zu seinem Südtirol-Film.