Skip to main content
DE / EN
19. Mai 2025 | , Junge Akademie

Grundlagen des Staates & Freiheitliche Programmatik

Modul III der Jungen Akademie in Linz

Vom 16. bis 17. Mai fand das dritte Modul der Jungen Akademie in Linz statt. Es widmete sich den Grundlagen des Staates sowie der freiheitlichen Programmatik. Den Auftakt bildete eine fundierte Einführung in zentrale staatsrechtliche Themen, darunter die Entstehung der österreichischen Verfassung, die Rolle von Demokratie und Republik sowie die Prinzipien der Bundesverfassung. Weitere inhaltliche Schwerpunkte bildeten die Themen Staatsbürgerschaft, politische Willensbildung, das Bundesheer, Kontrollinstanzen und Österreichs Rolle in Europa.

Ein besonderes Highlight des Wochenendes war die exklusive Besichtigung des oberösterreichischen Landhauses unter der Führung von Nationalratsabgeordnetem Paul Hammerl und Klubdirektor Manuel Danner. Den Abschluss des zweitägigen Seminars bildete ein Vortrag von Fabian Walch über die Geschichte der FPÖ, der den Bogen von der freiheitlichen Ideengeschichte über die Entwicklung der FPÖ bis hin zu aktuellen Standpunkten und Herausforderungen spannte. Die Teilnehmer erhielten nicht nur tiefere Einblicke in die freiheitliche Programmatik, sondern auch praxisnahe Strategien zur Umsetzung freiheitlicher Positionen im politischen Alltag und Wahlkampf.

© 2025 Freiheitliches Bildungsinstitut. Alle Rechte vorbehalten.