Skip to main content
DE / EN
02. Juli 2025 | Tirol

Geschichte und Programmatik der FPÖ

Seminar in Tirol

Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand in der Landesgeschäftsstelle in Innsbruck ein Seminar zum Thema „Geschichte und Programmatik der FPÖ“ statt. Die Veranstaltung wurde von Historiker Fabian Walch geleitet, der den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die geschichtliche Entwicklung und die inhaltlichen Grundlinien der Freiheitlichen Partei Österreichs vermittelte.

Im ersten Teil des Seminars wurden die historischen Wurzeln der Partei bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgt. Darauf aufbauend wurden die Entwicklung des Verbandes der Unabhängigen (VdU), die Gründung der FPÖ sowie zentrale Stationen wie die Ära Haider und der Aufstieg zur Mittelpartei behandelt. Auch interne Entwicklungen, darunter die Parteispaltung, sowie die Rolle der FPÖ in verschiedenen Koalitionen wurden thematisiert, ebenso wie die sogenannte Ibiza-Affäre und deren politischen Konsequenzen.

Abschließend widmete sich der Vortragende den Grundsätzen und zentralen Programmpunkten der FPÖ. Dabei wurden gemeinsam mit den Teilnehmenden Argumentationslinien zu den Standpunkten der Partei erarbeitet und diskutiert. Das Seminar bot einen strukturierten Einblick in die ideengeschichtliche Entwicklung und programmatische Ausrichtung der FPÖ.

© 2025 Freiheitliches Bildungsinstitut. Alle Rechte vorbehalten.