Skip to main content
DE / EN
16. Mai 2025 | Veranstaltungen, Wien

70 Jahre Staatsvertrag: Freiheitlicher Gedenkabend im Palais Epstein

Freiheit, Eigenständigkeit und nationale Identität

Am 15. Mai 2025 luden das Freiheitliche Bildungsinstitut, die Freiheitliche Akademie Wien und der Freiheitliche Parlamentsklub zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Österreichischen Staatsvertrags in das Palais Epstein. Der geschichtsträchtige Ort bot den passenden Rahmen für einen Abend, der ganz im Zeichen von Souveränität, Eigenverantwortung und der Freiheit Österreichs stand.

Die Eröffnung durch KO LAbg. Maximilian Krauss, MA und die Begrüßung durch den Ersten Nationalratspräsidenten Dr. Walter Rosenkranz unterstrichen die freiheitliche Haltung zur historischen Leistung des Staatsvertrags von 1955 – als Fundament für ein unabhängiges und selbstbestimmtes Österreich. Mit profundem historischem und politischem Zugang beleuchteten ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Christian Neschwara und Publizist Andreas Mölzer in ihren Vorträgen die rechtlichen Hintergründe, die staatspolitische Bedeutung und die aktuellen Herausforderungen der Neutralität. Abg. z. NR MMMag. Dr. Axel Kassegger, Präsident des Freiheitlichen Bildungsinstituts, rundete den offiziellen Teil mit Schlussworten ab.

Beim anschließenden Buffet bot sich Gelegenheit zum persönlichen Austausch – getragen von dem gemeinsamen Bewusstsein, dass Freiheit, Eigenständigkeit und nationale Identität nicht nur historische Errungenschaften sind, sondern auch bleibende politische Verpflichtung.

© 2025 Freiheitliches Bildungsinstitut. Alle Rechte vorbehalten.