Skip to main content
DE / EN
DE / EN
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Dr. Norbert Gugerbauer (*1950)

Obmann des Klubs der Freiheitlichen Partei Österreichs von 1989 bis 1992

Abgeordneter zum Nationalrat von 1983 bis 1993

Generalsekretär der FPÖ von 1986 bis 1988

Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich von 1989 bis 1992

 

Dr. Norbert Gugerbauer, von Beruf Rechtsanwalt, zog erstmals im Jahr 1983 in den österreichischen Nationalrat ein. Von 1989 bis 1992 wirkte er darüber hinaus auch als Obmann des FPÖ-Klubs im Parlament. Norbert Gugerbauer war außerdem zwei Jahre lang Generalsekretär der FPÖ – und zwar von 1986 bis 1988.

Kurzbiografie

Norbert Gugerbauer wurde am 11.02.1950 in Schwanenstadt, Oberösterreich geboren. Er schloss sein Rechtsstudium an der Universität Wien 1977 mit einem Doktortitel ab und ist seit 1981 europaweit als selbständiger Rechtsanwalt tätig. Heute ist er Seniorpartner einer Wiener Kanzlei, im Laufe seiner Karriere war er einige Jahre in Brüssel tätig.

Dr. Norbert Gugerbauer ist Gründer der Internetplattform Grundbuch, Firmenbuch, GISA, Gesetz - JUSLINE Österreich, die Gesetzeslage für jedermann zugänglich macht. Des Weiteren ist er im deutschsprachigen Raum renommierter Lektor für Wirtschaftsrecht an verschiedensten Fakultäten. Unter anderem unterrichtete er in St. Gallen in der Schweiz, in Wien, Linz und Innsbruck.

Schon als Student zeigte Gugerbauer als Vorsitzender-Stellvertreter der Österreichischen Hochschülerschaft 1973/74 politisches Engagement. Mit dem Einzug in den Stadt- und Gemeinderat von Schwanenstadt 1979 begann seine politische Karriere. Dem Stadt- und Gemeinderat wohnte er bis 1986 als aktives Mitglied bei.

Den Höhepunkt seiner politischen Karriere hatte er im Jahrzehnt 1983-1993. Drei Amtsperioden (XXVI-XXVIII) war Norbert Gugerbauer Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. In dieser Zeit war er zusätzlich von 1983-1986 Obmann des damaligen Landesverteidigungsausschusses und von 1986-1988 Generalsekretär der Partei. Im Anschluss war er 1988 Stellvertretender Bundesparteiobmann und 1989 bis 1992 Landesparteiobmann von Oberösterreich. 1990 kandidierte er als freiheitlicher Spitzenkandidat der Nationalratswahl. Seine letzte aktive Parteifunktion war die des Klubobmanns von 1989-1992.

Der Grund für seinen Rückzug aus der Politik waren Meinungsdifferenzen zwischen ihm und Jörg Haider, mit dem Gugerbauer Ende der 80er Jahre sehr eng zusammengearbeitet hatte.

2018 war Norbert Gugerbauer Aufsichtratsmitglied der ÖBB-Holding AG bei, legte allerdings sein Mandat nach knapp einem Monat wieder zurück.

Gugerbauer ist Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich (1992)

Wesentliche politische Funktionen

1973–1974Vorsitzender-Stellvertreter der Österreichischen Hochschülerschaft
1979–1986

Mitglied des Gemeinderates und des Stadtrates von Schwanenstadt

1983–1993

Abgeordneter zum Nationalrat

1986–1988
Generalsekretär
1988

Stellvertretender Bundesparteiobmann

1889–1992Landesparteiobmann von Oberösterreich
1989–1992Klubobmann

Literatur von Norbert Gugerbauer (Auszug)

Dr. Norbert Gugerbauer verfasste zahlreiche Fachliteratur der Rechtswissenschaften. Er zählt zu den Mitherausgebern der österreichischen Zeitschrift für Kartell- und Wettbewerbsrecht und ist Teil des Advisory Board des European Competition Journal, London.

Zu seinen erfolgreichsten Werken zählen u.a.:

  • Gewährleistung, Garantie, Kulanz im KFZ-Handel und -Gewerbe. Wien 2007, Verl. Österreich. ISBN: 978-3-7046-5131-0
  • Rechtsschutz im globalisierten Wirtschafts-Wettbewerb: die EG-Verordnung gegen Handelshemmnisse; Kommentar; Anhang: die wichtigsten WTO-Übereinkommen. Wien 2005, Verl. Österreich- Baden-Baden. ISBN: 978-3-8329-1106-5

Dr. Norbert Gugerbauer war auch als Herausgeber äußert erfolgreich. Er verlegte neben Fachliteratur auch einige Codices. Als Beispiel ist anzuführen:

  • Kodex: Wettbewerbs- und Kartellrecht. Wien: Linde, 2015, 3. Aufl., Stand 1.12.2014. ISBN:   978-3-7143-0277-6

 

Gugerbauer in der Österreichischen Nationalbibliothek:

https://search.onb.ac.at/primo-explore/search?query=any,contains,gugerbauer%20norbert&tab=default_tab&search_scope=ONB_gesamtbestand&vid=ONB&offset=0

Gugerbauer in der DeutschenNationalbibliothek:

DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Gugerbauer im Linde Verlag:

https://www.lindeverlag.at/person/gugerbauer-norbert-5622

Weblinks zur Person

Norbert Gugerbauer auf der Parlaments-Homepage:

https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_00628/index.shtml

© 2023 Freiheitliches Bildungsinstitut. Alle Rechte vorbehalten.